Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide (R) T
Stammdaten
ISIN: | AT0000A1DU47 |
---|---|
Fondsgesellschaft: | Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft mbH |
Web (KVG): | www.rcm.at |
Assetklasse: | Mischfonds |
Auflagedatum: | 03.06.2015 |
Fondswährung: | EUR |
Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
Fondsvolumen: | 708,53 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
Verwaltungskosten: | 1,12 % |
Transaktionskosten: | 0,06 % |
Performance-Fee: | keine |
Aktueller Kurs: | 111,16 EUR (23.04.2025) |
Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Ja |
Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Ja |
Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | 51,00 % |
Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | - |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Artikel 8 Offenlegungs-VerordnungPortfolio-Struktur Stand: 28.02.2025
Anlagestrategie
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide (R) ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel moderates Kapitalwachstum an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Zumindest 51 % des Fondsvermögens werden direkt in Wertpapiere veranlagt. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt. Veranlagungen in Aktien und in Aktien gleichwertige Wertpapiere sind mit 35 % des Fondsvermögens beschränkt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Der Fondsmanager kann im Rahmen der Anlagestrategie in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
Performance in %
KennzahlenStand: 23.04.2025
Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rendite p.a. | – | 2,26 % | 0,83 % | 1,11 % | – | 1,09 % |
Rendite kumuliert | -3,52 % | 2,26 % | 2,52 % | 5,68 % | – | 11,31 % |
Volatilität | 5,56 % | 4,42 % | 4,70 % | 4,23 % | – | 3,92 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Positionen in % Stand: 28.02.2025
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.6 08/15/34 | 1,87 % | |
BPIFRANCE SACA BPIFRA 3 3/8 05/25/34 | 1,46 % | |
CAISSE D'AMORT DETTE SOC CADES 2 7/8 05/25/27 | 1,02 % | |
CAISSE D'AMORT DETTE SOC CADES 0 1/8 09/15/31 | 0,87 % | |
REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0.9 02/20/32 | 0,75 % | |
SPAREBANK 1 BOLIGKREDITT SPABOL 0.01 09/22/27 | 0,73 % | |
EUROPEAN UNION EU 0 07/04/31 | 0,72 % | |
SWEDBANK AB SWEDA 3 3/8 05/29/30 | 0,71 % | |
LAND HESSEN HESSEN 2 1/2 10/01/31 | 0,71 % | |
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 0 02/15/32 | 0,69 % |